Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Hinweis zur Datenschutzerklärung
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Webseite,
wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Mit dem
Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 haben wir
unsere Datenschutzerklärung aktualisiert, um den Anforderungen dieser Verordnung
gerecht zu werden und Ihnen mehr Transparenz darüber zu bieten, wie wir Ihre Daten
erheben, verarbeiten und schützen.
In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich darüber, welche
Daten wir von Ihnen erheben, zu welchem Zweck wir sie verwenden und welche
Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen. Dazu gehören unter anderem
Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben
können (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), wie wir sie verwenden (z.B. zur
Kontaktaufnahme, zur Bearbeitung von Anfragen) und wie lange wir sie speichern.
Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und sie nur im Rahmen
der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden. Wir setzen technische und
organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust
oder Missbrauch zu schützen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte in Bezug
auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an
uns wenden. Die Kontaktdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung Ihrer Daten
gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.